„Körper haben“ oder „Leib sein“
Der Versand erfolgt in der Regel dienstags und donnerstags.
„Körper haben“ oder „Leib sein“
Personzentrierte Körperpsychotherapie
Vom Kopf in den Bauch: Körperbewusstsein im Business-Coaching
Die Behandlung einer dissoziativen Störung im 19. Jahrhundert: Was können wir heute daraus lernen?
Das Leib-Seele-Problem – alternative Antworten
Körpersprache und Empathie
Mit Beiträgen von Ernst Kern, Hans-Jürgen Luderer, Thomas Fuchs, Eckart Ruschmann, Christiane Hellwig, Bernd Jäger, Norbert Mucksch, u. a.
Mit Beiträgen von Klaus Fröhlich-Gildoff, Michael Borg-Laufs, Manfred Thielen, Klaudia Gennermann, Beatrice Schulz, Sandra Pedevilla, u. a.
Mit Beiträgen von Klaus Fröhlich-Gildoff, Ulrich Pfeifer-Schaupp, Ulrike Fangauf, Inge Ruckes, Laura Caetani, Cristiana Fè d`Ostiani, Emanuela Tardioli, u. a.
Das Buch bietet durch seine Vielfalt an Beispielen reichhaltige Anregungen für alle praktisch tätigen Gesprächspsychotherapeuten und stellt gleichzeitig eine wissenschaftliche Fundierung dar durch die Weiterentwicklung der prozessorientierten Gesprächspsychotherapie, der Persönlichkeitsentwicklung und der Krankheitslehre in phänomenologisch-existenzphilosophischer Vertiefung.